Internationale Fachtagung für Eutergesundheit und Melktechnik
Fachvorträge und Workshops mit international anerkannten Referenten geben Tipps zur verbesserten
Eutergesundheit. Ergänzt wird dieser Fachtag durch eine Ausstellung von in- und ausländischen Firmen, welche die neuesten Trends von der Eutergesundheit bis zur Melktechnik (Standard bzw Automatische Melksysteme) zeigen.
Eutergesundheit. Ergänzt wird dieser Fachtag durch eine Ausstellung von in- und ausländischen Firmen, welche die neuesten Trends von der Eutergesundheit bis zur Melktechnik (Standard bzw Automatische Melksysteme) zeigen.
Donnerstag, 4. April 2019, 8.45 bis 16.30 Uhr
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, Kyrnbergstraße 4, 3143 Heuberg
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, Kyrnbergstraße 4, 3143 Heuberg
Referenten
- Apl.-Prof. Dr. med.-vet. Volker Krömker, HS Hannover
- Dr. Jan Harms, LfL Grub, Experte für Melktechnik
- Dr. Raphael Höller, Tiergesundheitsdienst NÖ
- Dr. Martina Baumgartner, Veterinärmedizinische Universität Wien
- Dr. Marco Horn, Johanna Mandl BEd, LK NÖ
Ansprechpartner für die Organisation:
DI Petra Zöchbauer
- Tel: 0043 664 14 79 315
- petra.zoechbauer@lfs-pyhra.ac.at
- FS Pyhra, IK Pyhra
- Tel: 0043 664 52 63 686
- helmut.riegler-zauner@lk-noe.at
- NÖ LK, GF vom IK Pyhra
- Tel: 0043 676 95571 58
- thomas.zuber@lfs-pyhra.ac.at
- FS Pyhra, IK Pyhra
Highlights
- 20 Firmen zeigen die neuesten Trends im Bereich Melktechnik und Eutergesundheit
- Workshops zB selektives Trockenstellen, Melktechnik (Standard und AMS), Melkroutine bzw – zubehör, Euterhygiene und Erregersteckbriefe…)
Kosten: 12 € pro Person; 8 € pro Schüler
2 Stunden TGD Anerkennung
Keine Anmeldung erforderlich mit Ausnahme von Schulklassen bzw. Busgruppen!
2 Stunden TGD Anerkennung
Keine Anmeldung erforderlich mit Ausnahme von Schulklassen bzw. Busgruppen!