30.06.2018 |
von Roswitha Plösch, Christoph Gruber
GenussKrone: Kärnten räumte groß ab!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.06.30%2F153035059677882.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.06.30/153035059677882.jpg?m=MzYzLDIyMw%3D%3D&_=1530350815)
Josef Plank, Generalsekretär des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, zeichnete am Dienstag in Wien sieben regionale Kärntner Spezialitäten mit der GenussKrone Österreich 2018/19 aus.
Kärnten ist somit das erfolgreichste Bundesland in diesem bundesweiten Wettbewerb um die höchste Auszeichnung für bäuerliche Lebensmittel. Dahinter liegen Niederösterreich, die Steiermark und Oberösterreich mit jeweils sechs Bundessiegen.
Insgesamt wurden 28 GenussKronen Österreich in den fünf Hauptkategorien Käse, Brot, Rohpökelwaren, Obstprodukte und Fischprodukte vergeben.
Die Kärntner GenussKrone-Bundessieger 2018/19 heißen:
Entsprechend stolz auf diesen Triumph und die dahinter stehenden Betriebe zeigte sich LK-Vizepräsident ÖR Anton Heritzer, Obmann des Verbandes bäuerlicher Direktvermarkter in Kärnten: „Die GenussKrone Österreich-Bundessieger sind Vorreiter bei Innovationsgeist, Produktqualität und Geschmack. Sie sind Vorbilder des gesamten Direktvermarktungssektors und bei Konsumenten Imageträger für bäuerliche Lebensmittel."
Kärnten ist somit das erfolgreichste Bundesland in diesem bundesweiten Wettbewerb um die höchste Auszeichnung für bäuerliche Lebensmittel. Dahinter liegen Niederösterreich, die Steiermark und Oberösterreich mit jeweils sechs Bundessiegen.
Insgesamt wurden 28 GenussKronen Österreich in den fünf Hauptkategorien Käse, Brot, Rohpökelwaren, Obstprodukte und Fischprodukte vergeben.
Die Kärntner GenussKrone-Bundessieger 2018/19 heißen:
- Familie Rogatschnig, St. Kanzian/Klopeiner See: Kategorie „Gebeizter Fisch“ (Lachsforelle Graved)
- Forellenhof Marzi, St. Marein/Lavanttal: Kategorien „Kalt geräucherter Fisch“ (Kaiserforelle) und „Fischzubereitung“ (Forellenpraline)
- Fischzucht Feld am See: Kategorie „Heiß geräucherter Fisch“ (Goldforelle geräuchert)
- Familie Stoxreiter, Rennweg: Kategorie „Weichkäse aus Schaf- und Ziegenmilch“ (Schafskäse mit mediterranen Kräutern)
- Familie Weber, Ludmannsdorf: Kategorie „Nektar“ (Erdbeernektar)
- Familie Wachernig, St. Salvator/Friesach: Kategorie: „Ölsaatenbrot“ (Herbstbrot Karotte-Walnuss)
Entsprechend stolz auf diesen Triumph und die dahinter stehenden Betriebe zeigte sich LK-Vizepräsident ÖR Anton Heritzer, Obmann des Verbandes bäuerlicher Direktvermarkter in Kärnten: „Die GenussKrone Österreich-Bundessieger sind Vorreiter bei Innovationsgeist, Produktqualität und Geschmack. Sie sind Vorbilder des gesamten Direktvermarktungssektors und bei Konsumenten Imageträger für bäuerliche Lebensmittel."
Fisch - eine Erfolgsstory
Besonders hervorzuheben ist, dass in der Hauptkategorie „Fisch“ (Kalt geräucherter Fisch, Heiß geräucherter Fisch, Gebeizter Fisch, Fischzubereitung) alle GenussKrone Österreich-Sieger aus Kärnten kommen.
Die Fischspezialitäten von Gerhard Marzi aus St. Marein/Lav. überzeugten die Jury gleich in zwei Unterkategorien. Somit freut sich Marzi heuer über seine sechste GenussKrone Österreich in Folge und neuerlich über den verdienten zweiten Doppelsieg nach 2016/17.
Markus Payr, Obmann der Kärntner Fischzüchter, erklärt die Erfolgsgeschichte der heimischen Fischzüchter: „Zur Stärkung der heimischen Fischereiwirtschaft haben wir vor über 10 Jahren den Verein der Kärntner Fischzüchter gegründet und Österreichs erste Fischverkostung mit Prämierung durchgeführt – eine erfolgreiche Geschichte, wie das heurige Ergebnis bei der GenussKrone Österreich uns zeigen konnte.“
Die Fischspezialitäten von Gerhard Marzi aus St. Marein/Lav. überzeugten die Jury gleich in zwei Unterkategorien. Somit freut sich Marzi heuer über seine sechste GenussKrone Österreich in Folge und neuerlich über den verdienten zweiten Doppelsieg nach 2016/17.
Markus Payr, Obmann der Kärntner Fischzüchter, erklärt die Erfolgsgeschichte der heimischen Fischzüchter: „Zur Stärkung der heimischen Fischereiwirtschaft haben wir vor über 10 Jahren den Verein der Kärntner Fischzüchter gegründet und Österreichs erste Fischverkostung mit Prämierung durchgeführt – eine erfolgreiche Geschichte, wie das heurige Ergebnis bei der GenussKrone Österreich uns zeigen konnte.“
Über die GenussKrone
Aus ganz Österreich waren 340 Betriebe mit 397 Produkten für die GenussKrone Österreich im Rahmen von Länderentscheidungen nominiert worden. Aus Kärnten hatten sich 72 Landessieger mit 81 Produkten qualifizieren können.
Die GenussKrone Österreich ist die höchste Auszeichnung für regionale Spezialitäten und wird vom Agrar.Projekt.Verein alle zwei Jahre an die besten bäuerlichen Direktvermarkter verliehen. Kooperationspartner sind unter anderem die Landwirtschaftskammern und die Agrarmarkt Austria.
Die GenussKrone Österreich ist die höchste Auszeichnung für regionale Spezialitäten und wird vom Agrar.Projekt.Verein alle zwei Jahre an die besten bäuerlichen Direktvermarkter verliehen. Kooperationspartner sind unter anderem die Landwirtschaftskammern und die Agrarmarkt Austria.