Geänderter LK-Dienstbetrieb während der Feiertage
- Bis 23. Dezember und ab dem 10. Jänner wird der Dienstbetrieb bis auf Weiteres unter Einhaltung der 3G-Regel sowie der FFP2-Maskenpflicht weitergeführt.
- Parteienverkehr findet in sämtlichen Dienststellen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
- Sämtliche Sprechtage der LK Kärnten sind für das heurige Jahr abgesagt. Voraussichtlich werden im Jänner 2022 die Sprechtage wieder stattfinden (abhängig von den Corona-Bestimmungen). Beratungstermine im Außendienst finden nur in dringenden Fällen statt. Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LK aber per Mail oder telefonisch mit Rat und Tat zur Verfügung.
- Beim Vorhandensein von Krankheitssymptomen darf die Landwirtschaftskammer nicht betreten werden. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, an die Hotline 1450 oder machen Sie eine Online-Meldung über www.141.at/covidverdacht
- Das LFI Kärnten führt Präsenzveranstaltungen nur für den Fall zwingender beruflicher Notwendigkeit durch (wie Facharbeiterkurse, Meisterkurse, Arbeitskreisveranstaltungen, Hofübernehmerseminare) – und wenn die Onlinedurchführung nur schwer oder gar nicht möglich ist. Grundsätzlich gilt dabei die 3G-Regel. Während der Veranstaltung gilt auch auf den Sitzplätzen für alle Teilnehmer FFP2-Maskenpflicht. Genauere Auskünfte erhalten Sie beim LFI Kärnten unter Tel. 0463/58 50-25 00.
- Das Bildungshaus Schloss Krastowitz ist nur für notwendige berufliche Ausbildungsmaßnahmen geöffnet
RKZ – Meldungen an Rinderdatenbank
- RKZ-Meldungen sind am Postweg, per Fax bzw. Briefkasten bei den Außenstellen jederzeit möglich.
- RKZ-Briefkasten: Jede Außenstelle hat für diesen Zweck einen eigenen Briefkasten frei zugänglich angebracht.
Für Fragen steht die AMA-Hotline unter der Nummer 050 315199 zur Verfügung. Meldungen können auch online über das RinderNet (www.eama.at) durchgeführt werden.
Schweinesamenausgabe
Aufgrund des Jahreswechsels, der Öffnungszeiten des H+G-Marktes in Klagenfurt sowie der Belieferungstouren zu den Depotstellen durch die Firma Jakoby ergeben sich in den letzten beiden Dezemberwochen geänderte Liefertermine für Schweinesamen.
Diese lauten wie folgt:
- 20. Dezember (Montag), Lieferung
- 22. Dezember (Mittwoch), keine Lieferung
- 23. Dezember (Donnerstag), mit Langzeitverdünner
- 24. Dezember (Freitag), keine Lieferung
- 27. Dezember (Montag), Lieferung
- 29. Dezember (Mittwoch), keine Lieferung
- 30. Dezember (Donnerstag), mit Langzeitverdünner
- 31. Dezember (Freitag), keine Lieferung
- 3. Jänner (Montag), Lieferung
- 4. Jänner (Dienstag), keine Lieferung
- 5. Jänner (Mittwoch), Lieferung
- 6. Jänner (Donnerstag), keine Lieferung
- 7. Jänner (Freitag), Lieferung
Wir ersuchen, die angegebenen Termine bei den Bestellungen zu berücksichtigen. Ab 3. Jänner 2022 gibt es wieder den üblichen Terminplan mit den Belieferungen am Montag, Mittwoch und Freitag.
Kärntner Bauer
Im Jahr 2022 erscheint die erste Ausgabe am 14. Jänner.