26.01.2021 |
von Klaus Stumvoll
Frühlingsduft liegt in der Luft!
Farben, Farben, Farben!
Die bunte Palette der Frühlingsblüher begeistert jetzt unser Auge in allen erdenklichen Farben. Primeln, Narzissen, Hyazinthen, Schneerosen, Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Vergissmeinnicht und natürlich nicht zu vergessen, die Tulpen, um nur einige der wichtigsten Frühlingsboten zu nennen. Bereits ein paar dieser Pflanzen verwandeln den Wohnraum in ein farbenfrohes Blütenmeer und man genießt gleichzeitig den bereits lang ersehnten Duft des Frühlings!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.26%2F161166837972366.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.01.26/161166837972366.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1611668380)
Kräuterwürze
Frühlingszeit ist auch Kräuterzeit. In den Gewächshäusern der heimischen Gärtner sprießt bereits eine Vielzahl herrlich duftender Kräuter. Klassiker wie Schnittlauch, Petersilie, Minzen, Majoran und Oregano liefern uns jetzt schon einen ersten Vorgeschmack auf das bevorstehende Gartenjahr. Aufgestellt am hellen Fensterbrett, kann man so bereits in den ersten Wochen des Jahres täglich frische Kräuter ernten!
Wer ein Hochbeet, Mistbeet oder ein eigenes Gewächshaus besitzt, für den geht die Gemüsesaison mit der Pflanzung der ersten Salate oder der besonders robusten Asia-Salate ohnehin schon los. Mit einem dicken Vlies schützten wir vorerst die zarten Pflänzchen in kalten Nächten. Aber es ist unaufhaltsam, das Gartenjahr 2021 ist eingeläutet!
Wer ein Hochbeet, Mistbeet oder ein eigenes Gewächshaus besitzt, für den geht die Gemüsesaison mit der Pflanzung der ersten Salate oder der besonders robusten Asia-Salate ohnehin schon los. Mit einem dicken Vlies schützten wir vorerst die zarten Pflänzchen in kalten Nächten. Aber es ist unaufhaltsam, das Gartenjahr 2021 ist eingeläutet!