In der Kategorie “Holzernte-
Maschinen“
holte sich der Gebirgsharvester
Syncro 45 K von MM-Forsttechnik
aus Frohnleiten den
Sieg. Dieser basiert auf dem bewährten
3-Seilgerät Syncrofalke
3T und bietet höchstmögliche
Flexibilität bei seinen Einsatzmöglichkeiten.
Kern der Entwicklung ist das
Syncro-Boost-System (SBS),
mit dem je nach Bedarf auf
Knopfdruck die Zugkraft von
Zug- und Rückholseil gekoppelt
oder getrennt genutzt
werden kann.
- Ferngesteuerter Lasthaken
Mit seinem geringen
Eigengewicht von nur 700 g
hat der Drohnenlasthaken
Ludwig Hook Light die Jury
in der Kategorie “Geräte und
Zubehör“ überzeugt. Mit einer
geeigneten Drohne bietet
er die Lösung für einen wirtschaftlichen
und zuverlässigen
Transport kleiner Lasten
von bis zu 25 Kilo. So können
beispielsweise Pflanzen an ihren
Einsatzort transportiert
und dort bis zu einer Reichweite
von zwei Kilometern funkgesteuert
abgesetzt werden.
Die automatisierten Abläufe
sorgen für hohe Zeit- und Kostenersparnis
sowie für Arbeitserleichterung
und Sicherheit.
- Stabilisierung des Rückewagens
Beeindruckt vom Sicherheitsgewinn,
fiel in der
Kategorie “Ergonomie und Sicherheit“
die Entscheidung
auf das Smart-Stabilizer-Control-
System (SSC) von Kronos.
Dieses dient dazu, die Stützbeine
des Rückewagens automatisch
nach unten zu fahren
und mit gleichem Druck
auf den Boden zu drücken.
Die Stabilisierung des Rückewagens
wird somit vereinfacht.
Der mit Joystick gesteuerte
Kran kann erst nach ordnungsgemäßer
Abstützung in
Betrieb genommen werden.
Gibt der Boden stärker nach,
können die Stützen automatisch
nachjustiert werden.
- Schutz vor Reifenverschleiß
Aus den eingereichten
raffinierten Lösungen in der
Kategorie “Smart-Solutions“
wurde das Nokian-Tyres-Intuitu
System von ForesTree zum
Sieger gekürt. Das drahtlose
und maschinenunabhängige
Nokian-Tyres-Intuitu-System
zur Überwachung von Reifendruck
und -temperatur verwendet
integrierte Sensoren
und eine Bluetooth-Verbindung
zu einem Smartphone. Es
meldet verlässlich Luftdruckmangel,
die häufigste Ursache
für frühen Verschleiß oder Zerstörung
hochwertiger Reifen.