EMA: Verkauf von Antibiotika für Tiere in Europa fast halbiert
Laut einem Bericht der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) ist der Verkauf von Antibiotika für Tiere in Europa seit 2011 deutlich gesunken. Nach der Auswertung regelmäßiger Angaben von 25 Ländern von 2011 bis 2021, gingen die Gesamtverkäufe von Tierantibiotika in diesem Zeitraum um 47% auf den bisher niedrigsten Wert zurück.
"Die positiven Ergebnisse spiegeln die Bemühungen von Tierärzten, Landwirten und der pharmazeutischen Industrie wider, den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren, um antimikrobielle Resistenzen zu verhindern. Es zeigt auch, dass politische Initiativen der EU sowie nationale Kampagnen zur Förderung eines umsichtigen Einsatzes von Antibiotika bei Tieren positive Auswirkungen haben", sagte Ivo Claassen, Leiter der Abteilung Veterinärarzneimittel der EMA.
Die EU-Kommission plant in ihrer Farm to Fork-Strategie, den Einsatz von antimikrobiellen Mitteln für Nutztiere und die Aquakultur bis 2030 um die Hälfte zu verringern. Wie aus dem Bericht der EMA hervorgeht, wurde in den 27 EU-Mitgliedstaaten in nur drei Jahren, zwischen 2018 und 2021, eine Reduktion um 18%, und damit etwa ein Drittel des vorgesehenen Zielwerts, erreicht.
"Die positiven Ergebnisse spiegeln die Bemühungen von Tierärzten, Landwirten und der pharmazeutischen Industrie wider, den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren, um antimikrobielle Resistenzen zu verhindern. Es zeigt auch, dass politische Initiativen der EU sowie nationale Kampagnen zur Förderung eines umsichtigen Einsatzes von Antibiotika bei Tieren positive Auswirkungen haben", sagte Ivo Claassen, Leiter der Abteilung Veterinärarzneimittel der EMA.
Die EU-Kommission plant in ihrer Farm to Fork-Strategie, den Einsatz von antimikrobiellen Mitteln für Nutztiere und die Aquakultur bis 2030 um die Hälfte zu verringern. Wie aus dem Bericht der EMA hervorgeht, wurde in den 27 EU-Mitgliedstaaten in nur drei Jahren, zwischen 2018 und 2021, eine Reduktion um 18%, und damit etwa ein Drittel des vorgesehenen Zielwerts, erreicht.