Ein Hoch auf die "Kärntner Bioweidegans"!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.10.17%2F1445077050438144.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.10.17/1445077050438144.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1445077303)
Die ARGE Kärntner Bioweidegans als Organisatorin und Wirtefamilie Christian Schumi konnten zum Auftakt rund 90 Gäste begrüßen, darunter auch Agrarlandesrat Christian Benger, Vizebürgermeisterin Nina Gaugg (Gem. St. Georgen/Längsee), Alexandra Candussi (Vinum Virunum), Hubert Vittori (Weinkultur Hochosterwitz), Manuela Glaser (Geschäftsführerin Kärntner Raiffeisen Marketing), Mario Spaninger (Agentur „Werbereich“), Josef Eigensberger (Creative Company). Die Moderation übernahm Katja Kogler.
Eine Charity-Tombola war der Maschinenring-Hilfsaktion „Bauern für Bauern“ gewidmet und erzielte die Summe von 1500 Euro, welche die Raiffeisenbanken Kärnten auf 2000 Euro aufrundeten.
Eine Charity-Tombola war der Maschinenring-Hilfsaktion „Bauern für Bauern“ gewidmet und erzielte die Summe von 1500 Euro, welche die Raiffeisenbanken Kärnten auf 2000 Euro aufrundeten.
10-jähriges Jubiläum
Mit dieser Auftaktveranstaltung beging die „ARGE Kärntner Bioweidegans“ auch ihr 10-jähriges Vereinsjubiläum. 2005 hat sich der Verein vor dem Hintergrund der eklatant geringen österreichischen Gänsefleischproduktion (ca. 5 Prozent am Gesamtbedarf) gegründet. Heute beliefert die ARGE Kärntner Bioweidegans mit ihrem Tierbestand von mittlerweile 3.300 Stück (2005: 900 Stück) auch die Rewe-Handelskette MERKUR.