20.08.2020 |
von DI Viktoria Minichberger
"Die goldene Honigwabe 2021" - Flüssiges Gold!
!!! Neuer Messetermin 23. bis 26. April 2021 !!!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.08.20%2F159791724616947.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.08.20/159791724616947.png?m=MzYzLDE4MA%3D%3D&_=1597917246)
Der Produktwettbewerb zeichnet Honig und
Honigprodukte aus und bietet eine objektive Gelegenheit für einen Produktvergleich. Zudem ist die
Auszeichnung „Die goldene Honigwabe“ eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe
und liefert einen Anreiz zur weiteren Qualitätssteigerung.
Im Rahmen der „Goldenen Honigwabe“ werden die verschiedenen Honige (Blütenhonig, Blütenhonig reinsortig, Akazienhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig, Waldhonig, Alpenrosenhonig und Kastanienhonig und Lindenblütenhonig), Met und Metprodukte sowie „Spezialitäten mit Honig“ verkostet und prämiert. Hier können die Teilnehmer ihre Kreativität beweisen und neben Honigen mit Frucht/Fruchtzubereitung, mit Zutaten wie Nüssen, Propolis, Gelee Royale... oder mit geschmacksgebenden Komponenten (Zimt, Vanille,...) auch Produkte wie Honigriegel, Honigzuckerl oder dergleichen einreichen.
Einreichverfahren und Kosten
Die Teilnahmekarte (im Downloadbereich) ist auszufüllen und muss gemeinsam mit der/den Honigprobe(n) im Zeitraum von Montag, 28. September bis Freitag, 2. Oktober 2020 bei folgender Adresse einlangen oder kann persönlich dort abgegeben werden (Mo - Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr).
Messe Wieselburg GmbH
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
Die Teilnahmegebühr beträgt je EUR 37,00 für die 1. und 2. Probe. Für jede weitere Probe pro teilnehmender Person beträgt die Teilnahmegebühr je EUR 35,00.
Für Met ist pro Probe eine Gebühr von EUR 40,00 zu entrichten.
Alle Details zu den Teilnahmebedingungen, dem Einreichverfahren, den Kosten, den Beurteilungskriterien, der Preisverleihung etc. sowie die Teilnahmekarte entnehmen Sie bitte der Information der Messe Wieselburg im Downloadbereich!
Messe Wieselburg GmbH
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
Die Teilnahmegebühr beträgt je EUR 37,00 für die 1. und 2. Probe. Für jede weitere Probe pro teilnehmender Person beträgt die Teilnahmegebühr je EUR 35,00.
Für Met ist pro Probe eine Gebühr von EUR 40,00 zu entrichten.
Alle Details zu den Teilnahmebedingungen, dem Einreichverfahren, den Kosten, den Beurteilungskriterien, der Preisverleihung etc. sowie die Teilnahmekarte entnehmen Sie bitte der Information der Messe Wieselburg im Downloadbereich!
Sämtliche Teilnehmer, die zumindest 3 Produkte in 3 verschiedenen Kategorien einsenden, nehmen wieder automatisch am Wettbewerb um
den „Imker des Jahres“ teil, wobei die Kategorien „Blütenhonig“ und „Blüten- mit Waldhonig“ Pflichtkategorien sind. Der punktbeste
Teilnehmer kann sich neben dem Titel „Imker des Jahres“ auch noch über einen von der Fachzeitschrift „Bienen aktuell“ gesponserten
Betrag von € 750,-- freuen.
Ein zusätzlicher Vorteil ist die Untersuchung der „inneren Werte des Honigs“. Diese wird in einem mittels Ringprobe der Ages geprüften Qualitätslabor durchgeführt. Die Ergebnisse werden noch im November übermittelt, um diese im Weihnachtsgeschäft verwenden zu können. Entsprechen die Labordaten den Anforderungen des Gütesiegels, kann dieses mit den Unterlagen auch beim ÖIB beantragt werden.
Ein zusätzlicher Vorteil ist die Untersuchung der „inneren Werte des Honigs“. Diese wird in einem mittels Ringprobe der Ages geprüften Qualitätslabor durchgeführt. Die Ergebnisse werden noch im November übermittelt, um diese im Weihnachtsgeschäft verwenden zu können. Entsprechen die Labordaten den Anforderungen des Gütesiegels, kann dieses mit den Unterlagen auch beim ÖIB beantragt werden.
Veranstalter
Messe Wieselburg GmbH
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
Telefon: +43 (0) 74 16 / 502 - 0
Fax: +43 (0) 74 16 / 502 - 40
E-Mail: info@messewieselburg.at
Web: www.messewieselburg.at
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
Telefon: +43 (0) 74 16 / 502 - 0
Fax: +43 (0) 74 16 / 502 - 40
E-Mail: info@messewieselburg.at
Web: www.messewieselburg.at