Deutschland führt Tierhaltungslogos ein
Schweinefleisch
muss ab 2024 verpflichtend
mit einem staatlichen
Logo gekennzeichnet
werden, das über die Haltungsbedingungen
Auskunft gibt. Das System, das in der
derzeitigen Ausbaustufe nur
für in Deutschland produzierte
Schweine gilt, sieht
fünf Kategorien vor, wenn
Ferkel nach der Aufzucht
in die Mast kommen: Es beginnt
bei der Haltungsform
"Stall" mit den gesetzlichen Mindestanforderungen. Die
Stufe "Stall+Platz" gibt unter
anderem 12,5% mehr Platz
vor, die Stufe "Frischluftstall"
Kontakt zu Außenklima, etwa mit offenen Stallseiten. Dazu
kommen die Stufen "Auslauf/
Weide" und "Bio".
Es wird bemängelt, dass die Kontrollen noch nicht ausreichend geregelt sowie der gesamte Bereich der Ferkelerzeugung (noch) nicht abgedeckt ist.
Es wird bemängelt, dass die Kontrollen noch nicht ausreichend geregelt sowie der gesamte Bereich der Ferkelerzeugung (noch) nicht abgedeckt ist.