BOKU-Umfrage mit Gewinnspiel
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.01.24%2F1579864593988877.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.01.24/1579864593988877.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1579864597)
Die verschiedenen Feldformen und Energiesparmöglichkeiten im effizienten Ackerbau stehen im Mittelpunkt einer Masterarbeit am Institut für Landtechnik der Wiener Universität für Bodenkultur. Lukas Hauser setzt darin seine Untersuchungen im Zuge des Maschinenring-Cluster-Projektes „Energie- und Ressourcenmanagement im Agrarbereich“ um. Seine Abschlussarbeit ist außerdem Teil des Boku-Forschungsprojektes „MREnereff II“.
Teil der Abschlussarbeit ist eine Online-Umfrage in der Dauer von etwa 20 Minuten. Diese soll unter anderem Informationen über den Mechanisierungsgrad, die Betriebsgrößen, die Feldgrößen der österreichischen Ackerbaubetriebe liefern. Um aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen, ist ein hoher Rücklauf an Fragebögen notwendig. Die Teilnahme ist bis Ende März 2020 möglich.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden attraktive Preise verlost – der erste Preis sind Bodenprobenziehungen im Wert von 500 Euro. Außerdem werden eine RTK-Lizenz für ein Jahr, eine Agrarflächenfeststellung mit der MR-Smartantenne sowie sieben Maschinenring-Goodie-Bags vergeben.
Hier geht es zum Fragebogen: https://survey.boku.ac.at
Teil der Abschlussarbeit ist eine Online-Umfrage in der Dauer von etwa 20 Minuten. Diese soll unter anderem Informationen über den Mechanisierungsgrad, die Betriebsgrößen, die Feldgrößen der österreichischen Ackerbaubetriebe liefern. Um aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen, ist ein hoher Rücklauf an Fragebögen notwendig. Die Teilnahme ist bis Ende März 2020 möglich.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden attraktive Preise verlost – der erste Preis sind Bodenprobenziehungen im Wert von 500 Euro. Außerdem werden eine RTK-Lizenz für ein Jahr, eine Agrarflächenfeststellung mit der MR-Smartantenne sowie sieben Maschinenring-Goodie-Bags vergeben.
Hier geht es zum Fragebogen: https://survey.boku.ac.at