Bodenuntersuchung im Grünland - Frühjahrsaktion 2022
Unterstützung durch die LK Steiermark - Bodenuntersuchungsaktionen
Die Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark organisiert zur Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte jährlich drei Bodenuntersuchungsaktionen mit den Schwerpunkten "Grünland", "Obst und Wein" sowie "Acker- und Gartenbau".
Bei diesen Aktionen haben die Teilnehmer/innen einen verminderten Aufwand beim Probentransport und profitieren von nennenswerten Preisnachlässen.
Bei diesen Aktionen haben die Teilnehmer/innen einen verminderten Aufwand beim Probentransport und profitieren von nennenswerten Preisnachlässen.
Der Ablauf der Bodenuntersuchungsaktion
Die Aktion mit dem Schwerpunkt "Grünland" beginnt mit Mitte März und endet Ende April (siehe Tabelle "Bodenuntersuchungsaktion Frühjahr 2022 - Standorte und Termine").
In diesem Zeitraum können die erforderlichen Unterlagen und Materialien bei den Ausgabestandorten abgeholt und dort auch wieder abgegeben werden.
Am Ende des Aktionszeitraum werden die Bodenproben und die Formulare durch Mitarbeiter/innen der Landeskammer von den Standorten abgeholt und zum Labor zur Analyse gebracht. Wer bei der Probennahme Unterstützung benötigt, kann sich auch an die Firma Maschinenring Agrar Concept GmbH wenden (Kontakt: Ing. Wendelin Hierzberger, Tel: +43 59060 60084), die dann die Proben nimmt und auch gleich zum Labor bringt.
Das Labor übermittelt die fertigen Daten an die Landeskammer, wo die Düngepläne erstellt sowie die Verrechnung und der Versand vorgenommen werden.
Am Ende des Aktionszeitraum werden die Bodenproben und die Formulare durch Mitarbeiter/innen der Landeskammer von den Standorten abgeholt und zum Labor zur Analyse gebracht. Wer bei der Probennahme Unterstützung benötigt, kann sich auch an die Firma Maschinenring Agrar Concept GmbH wenden (Kontakt: Ing. Wendelin Hierzberger, Tel: +43 59060 60084), die dann die Proben nimmt und auch gleich zum Labor bringt.
Das Labor übermittelt die fertigen Daten an die Landeskammer, wo die Düngepläne erstellt sowie die Verrechnung und der Versand vorgenommen werden.
Bodenuntersuchungsaktion Frühjahr 2022 - Standorte und Termine
Bezirk | Ort | TelNr. | letzter Termin zur Probenabgabe |
LI | BK Liezen | +43 3612 22531 | 25.04.2022 |
BM | BK Obersteiermark | +43 3862 51955 | 25.04.2022 |
G / GU / VO / DL | LGH Graz-Land Lannach | +43 664 6273178 | 26.04.2022 |
WZ / HF | BK Weiz | +43 3172 2684 | 26.04.2022 |
MU | BK Murau | +43 3532 2168 | 27.04.2022 |
MT | BK Murtal | +43 3572 82142 | 27.04.2022 |
Vorteile der Aktion
- Geringer logistischer Aufwand: Die Unterlagen und Materialien werden dezentral bereitgestellt. Das erspart Zeit und Wege für die Teilnehmer/innen.
- Qualitätsgesicherte Analysen und Beratung
- Preisnachlass: Die Kosten für die Untersuchungen und die Düngeplanerstellung sind um 20% geringer als außerhalb der Aktion.