Bio-Einstieg leicht gemacht: Sie haben Fragen zum Thema Bio-Landwirtschaft oder überlegen Ihren Betrieb umzustellen? Sie wollen wissen, wie Biotiere gefüttert werden sollen und welche Betriebsmittel zugekauft werden können? Welche Anträge Biobetriebe über die VIS-Datenbank stellen müssen? Wenn Sie solche oder ähnliche Fragen haben, laden wir Sie ein an dieser Bio-Online-Sprechstunde teilzunehmen.
- 11.10.2022 GAP – Förderprogramm Bio-Acker
Sie wollen wissen, was das neue ÖPUL-Programm für bestehende und zukünftige Bio-Ackerbaubetriebe bereithält? Wie Biodiversitätsflächen anzulegen sind? Welche einjährigen Maßnahmen mit Bio kombiniert werden können? Antworten zu diesen Fragen bekommen Sie bei der Bio-Onlinesprechstunde. Auch Fragen zum Bereich Förderungen in der Schweinehaltung (Bsp.: Tierwohl Stallhaltung Schweine) können gestellt werden.
- 18.10.2022 GAP – Förderprogramm Bio-Grünland
Sie wollen wissen, was das neue ÖPUL-Programm für bestehende und zukünftige Bio-Grünlandbetriebe bereithält? Wie Biodiversitätsflächen zu bewirtschaften sind? Welche einjährigen Maßnahmen mit Bio kombiniert werden können? Antworten zu diesen Fragen bekommen Sie bei der Bio-Onlinesprechstunde. Auch Fragen zum Bereich Förderungen in der Wiederkäuerhaltung (Tierwohl Weide, Stallhaltung Rind, etc.) können gestellt werden.
- 8.11.2022 Biodiversität und Biodiversitätsrechner
Biodiversität ist ein Grundpfeiler der Bio-Landwirtschaft. Mit dem Biodiversitätsrechner von Bio Austria kann die Biodiversitätsleistung betriebsindividuell sichtbar gemacht werden. Sie haben dazu spezielle Fragen oder wollen wissen, wie der Rechner zu befüllen ist? Dann sind Sie bei der Bio-Onlinesprechstunde richtig!
- 6.12.2022 Tierzukauf und VIS-Anträge ab 2023
Die EU-Bio-Verordnung 2018/848 bringt einige Änderungen beim Tierzukauf für Biobetriebe mit sich. Alle konventionellen Tierzukäufe müssen ab 1.1.2023 behördlich genehmigt werden. Die Antragstellung erfolgt über die VIS-Datenbank. Sie haben Fragen zum Thema Tierzukauf ab 2023 oder wollen wissen, wie ein VIS-Antrag gestellt wird? Dann nehmen Sie an der gratis Bio-Online-Sprechstunde teil!