Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.07.09%2F143644211617733.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.07.09/143644211617733.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1436442588)
Die Hofübergabe ist ein sensibles Ereignis. Alles ist im Fluss; neue Weichenstellungen stehen vor der Tür; manche Unsicherheit breitet sich aus. Wer aber wie ich ein wohlbestalltes Haus übernehmen darf, kann sich glücklich schätzen und auf viel Bewährtem den Betrieb für die Zukunft weiterentwickeln.
Daher danke ich an dieser Stelle meinem Vorgänger, Chefredakteur a. D. Dipl.-Ing. Rudolf Fritzer, für den reichhaltigen Humus, den er hinterlässt. Dem Vorstand der Landwirtschaftskammer und Kammeramtsdirektor Dipl.-Ing. Hans Mikl gebührt meine Anerkennung für ihr Vertrauen, das sie in ihren neuen Chefredakteur setzen.
Darüber hinaus freue ich mich, mit Mag. Wilfried Pesentheiner einen weiteren Medienprofi im Redaktionsteam des „Kärntner Bauer“ begrüßen zu dürfen. Der ausgebildete Betriebswirt wohnt in St. Georgen am Längsee, ist seit Jahren in der Kommunikationsarbeit tätig und wird sich künftig verstärkt - und mit einer guten Portion Blick von außen – dem redaktionellen Teil des „Kärntner Bauer“ widmen. Als Infomaster bearbeitet er zudem mit Online-Redakteurin Barbara Weißnegger die Schnittstelle zur LK-Homepage www.lk-kaernten.at. Unterstützt werden die beiden von den arrivierten Redaktionskollegen Alfred Vorwalder und Sabine Smrtnik.
Gemeinsam mit unserem breit aufgestelltem Autorinnen- und Autorenteam in und außerhalb der Landwirtschaftskammer wollen wir Ihnen weiterhin der akzentuierte wie unersetzliche Wegbegleiter für Ihren persönlichen Erfolg sein. Noch mehr Lesevergnügen soll Sie künftig von der Agrarpolitik- bis zur Landjugend-Seite geleiten. Ingeborg Bachmann sagte einmal: „Erst die Lektüre vollendet das Werk“. Mailen Sie uns Ihre Anregungen für Ihren „Kärntner Bauer“ an presse@lk-kaernten.at. Ich lade Sie herzlich dazu ein.
Es grüßt Sie
Christoph Gruber, Chefredakteur
Daher danke ich an dieser Stelle meinem Vorgänger, Chefredakteur a. D. Dipl.-Ing. Rudolf Fritzer, für den reichhaltigen Humus, den er hinterlässt. Dem Vorstand der Landwirtschaftskammer und Kammeramtsdirektor Dipl.-Ing. Hans Mikl gebührt meine Anerkennung für ihr Vertrauen, das sie in ihren neuen Chefredakteur setzen.
Darüber hinaus freue ich mich, mit Mag. Wilfried Pesentheiner einen weiteren Medienprofi im Redaktionsteam des „Kärntner Bauer“ begrüßen zu dürfen. Der ausgebildete Betriebswirt wohnt in St. Georgen am Längsee, ist seit Jahren in der Kommunikationsarbeit tätig und wird sich künftig verstärkt - und mit einer guten Portion Blick von außen – dem redaktionellen Teil des „Kärntner Bauer“ widmen. Als Infomaster bearbeitet er zudem mit Online-Redakteurin Barbara Weißnegger die Schnittstelle zur LK-Homepage www.lk-kaernten.at. Unterstützt werden die beiden von den arrivierten Redaktionskollegen Alfred Vorwalder und Sabine Smrtnik.
Gemeinsam mit unserem breit aufgestelltem Autorinnen- und Autorenteam in und außerhalb der Landwirtschaftskammer wollen wir Ihnen weiterhin der akzentuierte wie unersetzliche Wegbegleiter für Ihren persönlichen Erfolg sein. Noch mehr Lesevergnügen soll Sie künftig von der Agrarpolitik- bis zur Landjugend-Seite geleiten. Ingeborg Bachmann sagte einmal: „Erst die Lektüre vollendet das Werk“. Mailen Sie uns Ihre Anregungen für Ihren „Kärntner Bauer“ an presse@lk-kaernten.at. Ich lade Sie herzlich dazu ein.
Es grüßt Sie
Christoph Gruber, Chefredakteur