18.10.2018 |
von Sabine Wieder
Bäcker- und Konditormeister Christian Schmidhuber
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.22%2F1540223931283156.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.10.22/1540223931283156.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1540223971)
Bäckerei seit 300 Jahren in familiärer Hand
Seit 1712 genießt das Brot und Gebäck in Anthering und weit über die Grenzen Salzburgs hinaus einen sehr guten Ruf!
Köstliche Mehlspeisen und gesundes Brot begleiten die Schrannenbesucher durch das ganze Jahr. Bewusste Freude an der Arbeit strahlt die unverzichtbare Mitarbeiterin von Christian, Verena Spieldiener, aus.
Chefbäcker und Konditormeister Christian Schmidhuber knetet, formt und bearbeitet mit viel Fingerspitzengefühl und Routine die Teige, die als herzhaft duftendes Brot und knuspriges sowie flaumiges Gebäck in den Regalen der Bäckerei ihren Platz finden. Insbesondere das Antheringer Landbrot hat einen Anteil von 75 % Roggen und 25 % Weizen und bleibt durch die lange Reifezeit des Natursauerteigs besonders lange frisch. Ebenso wird seit einigen Jahren mit Natursauerteig und Dampfl gearbeitet und auf jegliche Backmischungen verzichtet.
„Schon als Kind knetete ich allerlei Teige und war fasziniert davon. Durch das handwerkliche Geschick, welches für ein Dampfl nötig ist, enthalten unsere Semmeln weniger Hefe, keine künstlichen Zusatzstoffe und keine Emulgatoren. Wir pflegen Qualität und Tradition aus Liebe zum Handwerk”, erklärt Christian Schmidhuber, der auch Inhaber des beliebten Cafés am Dorfplatz ist. Dieses Café hat nicht nur eine große Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen, sondern ist auch ein Treffpunkt für die Antheringer. Eine besondere Spezialität ist das Moorbrot, ein herzhaftes Roggen-Dinkel-Brot, welches mit Koriander, Kümmel und dem Trinkmoor der Antheringer Firma Sonnenmoor verfeinert wird.
Der Trend geht zurück zur Natür-lichkeit in der Backstube – sich Zeit nehmen zum Brotbacken.
Das Brot und Gebäck wird dadurch gesünder und besser verträglich.
Chefbäcker und Konditormeister Christian Schmidhuber knetet, formt und bearbeitet mit viel Fingerspitzengefühl und Routine die Teige, die als herzhaft duftendes Brot und knuspriges sowie flaumiges Gebäck in den Regalen der Bäckerei ihren Platz finden. Insbesondere das Antheringer Landbrot hat einen Anteil von 75 % Roggen und 25 % Weizen und bleibt durch die lange Reifezeit des Natursauerteigs besonders lange frisch. Ebenso wird seit einigen Jahren mit Natursauerteig und Dampfl gearbeitet und auf jegliche Backmischungen verzichtet.
„Schon als Kind knetete ich allerlei Teige und war fasziniert davon. Durch das handwerkliche Geschick, welches für ein Dampfl nötig ist, enthalten unsere Semmeln weniger Hefe, keine künstlichen Zusatzstoffe und keine Emulgatoren. Wir pflegen Qualität und Tradition aus Liebe zum Handwerk”, erklärt Christian Schmidhuber, der auch Inhaber des beliebten Cafés am Dorfplatz ist. Dieses Café hat nicht nur eine große Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen, sondern ist auch ein Treffpunkt für die Antheringer. Eine besondere Spezialität ist das Moorbrot, ein herzhaftes Roggen-Dinkel-Brot, welches mit Koriander, Kümmel und dem Trinkmoor der Antheringer Firma Sonnenmoor verfeinert wird.
Der Trend geht zurück zur Natür-lichkeit in der Backstube – sich Zeit nehmen zum Brotbacken.
Das Brot und Gebäck wird dadurch gesünder und besser verträglich.
Bäcker- und Konditormeister
Christian Schmidhuber
Bäckerweg 9,
5102 Anthering
Tel. 06223/2223
christian@baeckerei- schmidhuber.at
www.baeckerei-schmidhuber.at
Filiale Anthering: Dorfplatz 3, Anthering (gegenüber der Kirche)
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 6.30 bis 18 Uhr,
Sa, 6.30 bis 13 Uhr
Filiale Bürmoos: Ignaz-Glaser-Straße 36, Bürmoos (ehemalige Bäckerei Pasch);
Öffnungszeiten: Mo bis Sa, 5 bis 12 Uhr
Strudel, Buchteln, Roggen-Dinkel- Brot, Linzer- und Sacherschnitten, Millirahmstrudel, Moorbrot
Bäckerweg 9,
5102 Anthering
Tel. 06223/2223
christian@baeckerei- schmidhuber.at
www.baeckerei-schmidhuber.at
Filiale Anthering: Dorfplatz 3, Anthering (gegenüber der Kirche)
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 6.30 bis 18 Uhr,
Sa, 6.30 bis 13 Uhr
Filiale Bürmoos: Ignaz-Glaser-Straße 36, Bürmoos (ehemalige Bäckerei Pasch);
Öffnungszeiten: Mo bis Sa, 5 bis 12 Uhr
Strudel, Buchteln, Roggen-Dinkel- Brot, Linzer- und Sacherschnitten, Millirahmstrudel, Moorbrot