Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Informationen zu Corona
    • Zukunftsprozess 2030
    • Aktuelle Meldungen
      • Kärnten
      • Österreich & Ausland
    • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • Erasmus+
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • anzeigen.lko.at
    • Presseaussendungen
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Bauernmarkt
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer © Archiv
    Kärntner Bauer
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Werbung
    • Kontakt
    • Außenstellen
    • Bildungsreferent/Innen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Werbung
  • Kontakt
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Kärnten
  2. Markt & Preise
  3. Bauernmarkt
18.10.2018 | von Sabine Wieder
Empfehlen Drucken

Bäcker- und Konditormeister Christian Schmidhuber

Wer an dem Stand von Christian Schmidhuber auf der Schranne stehen bleibt, sieht sofort, dass er mit Liebe und Tradition bäckt.

Verena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine WiederVerena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine WiederVerena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine WiederVerena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine Wieder[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.22%2F1540223931283156.jpg]
Verena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine Wieder

Bäckerei seit 300 Jahren in familiärer Hand

Seit 1712 genießt das Brot und Gebäck in Anthering und weit über die Grenzen Salzburgs hinaus einen sehr guten Ruf! Köstliche Mehlspeisen und gesundes Brot begleiten die Schrannenbesucher durch das ganze Jahr. Bewusste Freude an der Arbeit strahlt die unverzichtbare Mitarbeiterin von Christian, Verena Spieldiener, aus.
Chefbäcker und Konditormeister Christian Schmidhuber knetet, formt und bearbeitet mit viel Fingerspitzengefühl und Routine die Teige, die als herzhaft duftendes Brot und knuspriges sowie flaumiges Gebäck in den Regalen der Bäckerei ihren Platz finden. Insbesondere das Antheringer Landbrot hat einen Anteil von 75 % Roggen und 25 % Weizen und bleibt durch die lange Reifezeit des Natursauerteigs besonders lange frisch. Ebenso wird seit einigen Jahren mit Natursauerteig und Dampfl gearbeitet und auf jegliche Backmischungen verzichtet.
„Schon als Kind knetete ich allerlei Teige und war fasziniert davon. Durch das handwerkliche Geschick, welches für ein Dampfl nötig ist, enthalten unsere Semmeln weniger Hefe, keine künstlichen Zusatzstoffe und keine Emulgatoren. Wir pflegen Qualität und Tradition aus Liebe zum Handwerk”, erklärt Christian Schmidhuber, der auch Inhaber des beliebten Cafés am Dorfplatz ist. Dieses Café hat nicht nur eine große Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen, sondern ist auch ein Treffpunkt für die Antheringer. Eine besondere Spezialität ist das Moorbrot, ein herzhaftes Roggen-Dinkel-Brot, welches mit Koriander, Kümmel und dem Trinkmoor der Antheringer Firma Sonnenmoor verfeinert wird.
Der Trend geht zurück zur Natür-lichkeit in der Backstube – sich Zeit nehmen zum Brotbacken.
Das Brot und Gebäck wird dadurch gesünder und besser verträglich.
Bäckerei nach Tradition © ArchivBäckerei nach Tradition © ArchivBäckerei nach Tradition © Archiv[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.22%2F1540223501404189.png]
Bäckerei nach Tradition © Archiv

Bäcker- und Konditormeister

Christian Schmidhuber
Bäckerweg 9,
5102 Anthering
Tel. 06223/2223
christian@baeckerei- schmidhuber.at
www.baeckerei-schmidhuber.at

Filiale Anthering: Dorfplatz 3, Anthering (gegenüber der Kirche)
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 6.30 bis 18 Uhr,
Sa, 6.30 bis 13 Uhr
Filiale Bürmoos: Ignaz-Glaser-Straße 36, Bürmoos (ehemalige Bäckerei Pasch);
Öffnungszeiten: Mo bis Sa, 5 bis 12 Uhr
Strudel, Buchteln, Roggen-Dinkel- Brot, Linzer- und Sacherschnit­ten, Millirahmstrudel, Moorbrot
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Geschnitzte Kürbisse für Halloween: Marcel Adanic

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wochenmarkt St. Gilgen

Weitere Fachinformation

  • Wochenmarkt St. Gilgen: Gärtnerei Frank, Braunau
  • Warum gehen wir auf die Schranne?
  • Wolfgangseer Advent
  • Geschnitzte Kürbisse für Halloween: Marcel Adanic
  • Bäcker- und Konditormeister Christian Schmidhuber
  • Wochenmarkt St. Gilgen
  • Bauernmarkt Altenmarkt
  • Bauernmarktpreise vom Benediktiner Markt
  • Hilde Schmeikal – Blumen und Gartengestaltung
  • Schranne: Christian Frenkenberger
  • 1(current)
  • 2
  • 3
21 Artikel | Seite 1 von 3
Banner Kleinanzeigen © Archiv Banner Kleinanzeigen © Archiv

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
Verena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine Wieder
Verena Spieldiener und Christian Schmidhuber vor dem Marktstand © Sabine Wieder
Bäckerei nach Tradition © Archiv
Bäckerei nach Tradition © Archiv