Aufzuchthof Ossiacher Tauern stellt fünf gekörte Norikerhengste
Von 39 vorgestellten Hengsten aus allen Bundesländern erhielten 17 Junghengste ein positives Körurteil. Der Landes-Pferdezuchtverband Kärnten war heuer mit fünf Junghengsten vom Aufzuchthof Ossiacher Tauern und zwei privat aufgezogenen Hengsten vertreten. Alle wurden in einem Topzustand zur Körung gebracht. Ein herzliches Dankeschön an Markus Remer, Christoph Kazianka und Martin Katnik für die perfekte Vorbereitung und die Vorführung der LPZV Hengste. Das Noriker-Zuchtprogramm sieht vor, dass die gekörten Hengste zunächst in das sogenannte Testhengstbuch eingetragen werden. Erst mit einer erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung ein Jahr später steigen sie in das Haupthengstbuch auf.
2. Körungsreservesieger - Eiskogel Nero XV. Der formschöne, mit viel Adel ausgestattete Rapphengst ohne Abzeichen überzeugte durch sehr guten Rasse- und Geschlechtstyp, mit einem rassetypischen, formschönen Kopf, einem harmonischen, gut proportionierten Gebäude und einem korrekten Fundament. Im Schritt zeigte er sich fleißig und taktsicher mit viel Raumgriff, der Trab ist mit guter Elastizität und gutem Schub ausgestattet. Sein Vater ist Eisenhut Nero XIV, und die Mutter, die Staatsprämienstute Melissa, ist nach Mentor Nero XV und Taurus Vulkan XVI gezogen. Stolzer Züchter ist Erwin Possegger, vlg. Oberwinkler, aus Ferndorf und Besitzer der LPZV Kärnten. Seine Maße sind 164/175/205/24. Der mit einer Wertnote von 7,95 platzierte 2. Körungsreservesieger wurde an den Landespferdezuchtverband Steiermark verkauft.
Robin Nero XIV: Er ist ein Rapphengst aus der Zucht von Baldur Robin, vlg. Fleischhacker, aus St. Stefan im Gailtal. Besitzer ist der LPZV Kärnten. Gezogen ist dieser äußert aufgemachte, sehr typvolle, harmonische Junghengst nach Richtig Nero XIII aus der Laura nach Elan Nero XIII. Der mit den Maßen von 164/175/208/24,5 eingetragene rahmige, mit gutem Schritt ausgestattete Hengst, der viel Raumgriff in der Trabbewegung mitbringt, erhielt das positive Körurteil mit einer Wertnote von 7,82 und erreichte den 4. Platz ex. Er wurde nach der Körung an den Landespferdezuchtverband Salzburg verkauft.
Salomon Vulkan XX: Er ist ein Kuhscheckhengst mit korrektem Fundament, guter Aufmachung und harmonischen Seitenbild. Der typvolle und ausdruckstarke Junghengst ist väterlicherseits nach Shakespeare Vulkan XIX und mütterlicherseits aus der Enja nach Tomi Vulkan XVII und Zollner Schaunitz XVI gezogen. Züchterin ist die BGM Anita und Valentin Koller aus Thörl-Maglern. Besitzer ist ebenfalls der LPZV Kärnten. Mit einer Wertnote von 7,73 und den Maßen 161/172/204/24,5 wurde er in das Testhengstbuch eingetragen.
Matheo Nero XVII: Ein wunderschön gefärbter dunkelkastanienbrauner Hengst nach Machiavelli Nero XVI aus der Estelle nach PrH Toni Vulkan XVII gezogen ist Matheo Nero XVII. Züchter ist Theodor Obmann aus Glanegg und Besitzer der LPZV Kärnten. Dieser Hengst erscheint noch jugendlicher und hat die Maße 160/171/198/24. Er überzeugte die Kommission mit viel Hengstausdruck, guter Aufrichtung und raumgreifenden Bewegungsabläufen, so wurde er mit einer Wertnote von 7,64 gekört und ebenfalls in das Testhengstbuch eingetragen. Aufgestellt wird er im Pferdezuchtverein K4 Greifenburg auf der Station Rupert Moritzer jun. in Greifenburg.
Romeo Nero XIV: Ein Rapphengst stammt aus der Zucht von Dipl.-Ing. Peter Santer aus St. Stefan im Gailtal. Besitzer ist der LPZV Kärnten. Er ist gezogen nach Richtig Nero XIII aus der Madonna nach Monaco Nero XIV. Dieser großgewachsene, mit viel Linie ausgestattete Junghengst überzeugte durch gute Körperverbindungen, einen guten raumgreifenden und gelassenen Schritt und mit seiner bergaufgerichteten Trabbewegung. Die Maße sind 165/177/205/24 m, und er wurde mit einer Wertnote von 7,64 Punkten gekört.
Körungssieger - Hochadel Vulkan XVIII: Der gekörte Hengst auf privater Aufzucht ist ein Sohn des Hain Vulkan XVII - (1. Körungsreservesieger 2015) aus der Zucht von Christian König aus Arnoldstein und im Besitz der ZG Eva Mörtl und Christian König aus Feistritz an der Gail. Mütterlicherseits ist er aus der Staatsprämienstute Amina nach Twister Vulkan XVIII und Schlern Vulkan XVII gezogen. Ein im mittleren Rahmen stehender, mit hervorragendem Rasse- und Geschlechtstyp ausgestatteter, ausdruckstarker Junghengst mit einer Widerristhöhe von 162 cm und einer Rohrbeinstärke von 24,5. Hochadel Vulkan ist mit guten Körperproportionen ausgestattet und bringt eine gute Vorderpartie mit. Seine Hinterhand ist hervorragend ausgebaut, lang und gut gelagert sowie gut behost. Der Körungssieger 2023, mit einer Wertnote von 8,05 belohnt, wurde an Kornel Rupitsch aus Filzmoos verkauft.
Boss Nero XVII ist ein Dunkelrotfuchs aus der Vaterlinie Bastian Nero XVI und Enzo Z Vulkan XVI. Die Mutter, Staatsprämienstute Elmau-Linda, ist über Zamba Schaunitz XV und Matrei Vulkan XIV gezogen. Züchter ist Anton Höllwart aus Mühlbach am Hochkönig, und dieser ausdruckvolle, mit viel Linie ausgestattete Junghengst wurde vom Landes-Pferdezuchtverband Kärnten angekauft. Die Maße sind 164/174/200/23. Er wird im Pferdezuchtverein K16 Hermagor auf der Deckstation Christopher Thurner in Micheldorf bei Hermagor aufgestellt.
Fazit
Alle fünf Verbandshengste wurden im Herdenverband bis zur Körung am Aufzuchthof Ossiacher Tauern aufgezogen. Die Hengstaufzucht am Ossiacher Tauern hat für die Kärntner Landes-Pferdezucht einen unschätzbaren Wert. Die daraus hervorgehenden Hengste werden den Pferdezüchterinnen und Pferdezüchtern in Kärnten, aber auch in ganz Österreich und über die Grenzen hinaus wieder zur Verfügung gestellt.
Die nächste Generation an Hengsten steht schon in den Startlöchern.
Am 23. September findet in am Ossiacher Tauern der alljährliche Noriker-Hengstfohlenankauf 2023 für den Aufzuchthof Ossiacher Tauern mit anschließender Auktion statt. Um 9 Uhr beginnt die Musterung der Hengstfohlen mit Prämierung der drei Siegerhengstfohlen, um 13 Uhr die Versteigerung. Die angekauften Hengstfohlen werden anschließend auf den Aufzuchthof gebracht, wo für sie die harte, aber gesunde, natürliche und artgerechte Aufzucht beginnt.