Auf der Spur des Kärntner Lieblingsprodukts

Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt“, möchte das Genussland von allen Kärntnerinnen und Kärntnern, darunter Wirte, Handelspartner und Influencer, wissen. Beim Auftakt zu den GenussWochen auf der Herbstmesse in Klagenfurt zauberten Genuss-Wirte gemeinsam mit Influencern, Genussland Kärnten-Obfrau Petra Pobaschnig und LHStv. Martin Gruber aus ihren Lieblingsprodukten phantasievolle Gerichte. Bis Ende Oktober rücken 18 Gastronomen ihre persönlichen Favoriten in den Mittelpunkt. Auf den Speisekarten finden sich Spezialitäten von Kichererbsen, Kärntna Laxn, exklusive Weine und der unverwechselbare Kärntner Hadn.
So hat sich etwa Christian Prasser vom Restaurant Jedermann für Kürbisprodukte der Familie Knafl entschieden. Der Spitzenkoch kreierte daraus eine Cremesuppe von dreierlei Kürbis, Kärntner Hendl in Kürbiskernpanade, Kürbis-Erbsen-Reis, aufgeschlagene Salbei-Kürbiskernöl-Butter und einen geeisten Kürbisreindling. Kärntnerinnen und Kärntnern, die ihr Lieblingsschmankerl verraten, winken großartige Preise. Bei der großen Gewinnspielaktion der Genussland Kärnten-Handelspartner heißt es: Postkarte scannen, das Lieblingsprodukt eintragen und sich mit etwas Glück über einen Hüttenurlaub für zwei Personen, Winter-Kärnten Cards, Genussland Kärnten-Gutscheine und vieles mehr freuen. „Wer sich bewusst für heimische Produkte entscheidet, unterstützt nicht nur unsere Landwirte und Produzenten, sondern trägt auch dazu bei, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Kärnten zu sichern“, betont Gruber. „Mit der Kampagne machen wir alle gemeinsam erlebbar, wie wertvoll es ist, Kärntner Produkte zu kaufen und zu genießen“, bekräftigte Genussland Kärnten-Obfrau Petra Pobaschnig.
So hat sich etwa Christian Prasser vom Restaurant Jedermann für Kürbisprodukte der Familie Knafl entschieden. Der Spitzenkoch kreierte daraus eine Cremesuppe von dreierlei Kürbis, Kärntner Hendl in Kürbiskernpanade, Kürbis-Erbsen-Reis, aufgeschlagene Salbei-Kürbiskernöl-Butter und einen geeisten Kürbisreindling. Kärntnerinnen und Kärntnern, die ihr Lieblingsschmankerl verraten, winken großartige Preise. Bei der großen Gewinnspielaktion der Genussland Kärnten-Handelspartner heißt es: Postkarte scannen, das Lieblingsprodukt eintragen und sich mit etwas Glück über einen Hüttenurlaub für zwei Personen, Winter-Kärnten Cards, Genussland Kärnten-Gutscheine und vieles mehr freuen. „Wer sich bewusst für heimische Produkte entscheidet, unterstützt nicht nur unsere Landwirte und Produzenten, sondern trägt auch dazu bei, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Kärnten zu sichern“, betont Gruber. „Mit der Kampagne machen wir alle gemeinsam erlebbar, wie wertvoll es ist, Kärntner Produkte zu kaufen und zu genießen“, bekräftigte Genussland Kärnten-Obfrau Petra Pobaschnig.
Teilnehmende Betriebe
- Der Kirchheimerhof, Bad Kleinkirchheim
- Hotel Post und Postskriptum, Döbriach
- Hotel Moserhof, Seeboden
- Biolandhaus Arche, Eberstein
- Magdas Lokal, Klagenfurt
- Almgasthof Hiasl Zirbenhütte Sirnitz
- Strandhotel Weißensee, Neusach
- Der Tröpolacherhof, Tröpolach
- Cafe-Restaurant Jedermann, Villach
- Gasthof-Pension Zoller, St. Margarethen
- Gasthof Geiger, Bad St. Leonhard
- Restaurant-Café Hassler, Berg im Drautal
- Schloss Töscheldorf, Althofen
- Landhotel Lindenhof, Feld am See
- Trattlers Einkehr, Bad Kleinkirchheim
- Hotel-Restaurant Friesacherhof, Prebl
- Wirtshaus zum Gustl, St. Stefan im Gailtal
- Der Hambrusch, Grafenstein