03.03.2016 |
von Claudia Unterlaß
Alaba als Körungssieger
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.03.03%2F1457014702404467.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2016.03.03/1457014702404467.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1457014801)
Die Junghengste wurden nach dem Messen und der tierärztlichen Kontrolle in Schritt und Trab auf hartem Boden der Kommission vorgeführt. Der Musterung im Vorführdreieck folgte die Präsentation im Freilauf, um die natürliche Gangveranlagung zu beurteilen.
Vier dreijährige Hengste erhielten schließlich das Prädikat „gekört“. Schon seit Jahren verfolgt der Haflingerzüchter Helmut Winkler vom Weißensee das Motto „Denken in Generationen“. 2015 stellte er mit Alfred nicht nur den dritten selbst gezogenen Hengst in Generationenfolge, sondern konnte mit Alfred auch den Körungssieger der ARGE-Körung nach Hause bringen.
Im heurigen Jahr stellt Züchter Helmut Winkler mit Alaba wieder den Körungssieger. Alaba, der Vollbruder von Alfred, einem Amarillo-Sohn aus der StPr. Heaven nach Aragon, wurde anlässlich der Kärntner Fohlenschau 2013 am Ossiacher Tauern vom Landes-Pferdezuchtverband Kärnten angekauft und als Hengstspekulant aufgezogen.
Alaba gefiel bei gut aufgerichteter Größe von 1,50 m Stock mit sehr gut geregeltem Schritt, Schulter-freiheit und Leichtfüßigkeit im Trab sowie Bergaufgaloppade.
Er wurde 2016 von Erich Wenzl angepachtet. Wir wünschen dem Kärntner alles Gute in Niederösterreich.
Vier dreijährige Hengste erhielten schließlich das Prädikat „gekört“. Schon seit Jahren verfolgt der Haflingerzüchter Helmut Winkler vom Weißensee das Motto „Denken in Generationen“. 2015 stellte er mit Alfred nicht nur den dritten selbst gezogenen Hengst in Generationenfolge, sondern konnte mit Alfred auch den Körungssieger der ARGE-Körung nach Hause bringen.
Im heurigen Jahr stellt Züchter Helmut Winkler mit Alaba wieder den Körungssieger. Alaba, der Vollbruder von Alfred, einem Amarillo-Sohn aus der StPr. Heaven nach Aragon, wurde anlässlich der Kärntner Fohlenschau 2013 am Ossiacher Tauern vom Landes-Pferdezuchtverband Kärnten angekauft und als Hengstspekulant aufgezogen.
Alaba gefiel bei gut aufgerichteter Größe von 1,50 m Stock mit sehr gut geregeltem Schritt, Schulter-freiheit und Leichtfüßigkeit im Trab sowie Bergaufgaloppade.
Er wurde 2016 von Erich Wenzl angepachtet. Wir wünschen dem Kärntner alles Gute in Niederösterreich.
Stallion in Bayern gekört
Der Kärntner Deckhengst Stallion wurde nun auch in Bayern in das Hengstbuch I eingetragen. Stallion steht im Jahr 2016 auf der Deckstation von Barbara Müller im Allgäu.
Stallion ist ein ausdrucksvoller, sympathischer, harmonischer Sohn des Hengstes Sternbild, dessen Mutter die bekannte Tiroler Elitezuchtstute Soraya-Sissi nach Alpenstein ist. Die mehrfache Klassensiegerin bei Europaschauen und Weltausstellungen besticht mit hervorragender Nachzucht und vereint eine Reihe von bewährten Hengsten in ihrem Pedigree.
Der Vater, der mittlerweile 22-jährige Nordenwind, ist nach wie vor ein auffallend typvoller Zuchthengst und Sohn des berühmten Tiroler Stempelhengstes Nabucco.
Stallion ist ein ausdrucksvoller, sympathischer, harmonischer Sohn des Hengstes Sternbild, dessen Mutter die bekannte Tiroler Elitezuchtstute Soraya-Sissi nach Alpenstein ist. Die mehrfache Klassensiegerin bei Europaschauen und Weltausstellungen besticht mit hervorragender Nachzucht und vereint eine Reihe von bewährten Hengsten in ihrem Pedigree.
Der Vater, der mittlerweile 22-jährige Nordenwind, ist nach wie vor ein auffallend typvoller Zuchthengst und Sohn des berühmten Tiroler Stempelhengstes Nabucco.