Afrikanische Schweinepest (ASP) - nach wie vor ein Risiko

Zuletzt waren im Dezember u.a. in der Slowakei Fälle von ASP bei Wildschweinen zu registrieren.
Mag sein, dass aufgrund der Berichterstattung über diverse Krisen das Thema ASP medial in den Hintergrund getreten ist. Die Bedrohung dieser, für den Menschen ungefährlichen, Viruserkrankung bei Schweinen ist allerdings nicht geringer, sondern größer geworden. Wie die nebenstehende Tabelle zeigt, wurden in Europa allein im 4. Quartal 2022 für ca. 100 Fälle bei Hausschweinehaltern und weitere ca. 1.750 infizierte Wildschweine registriert.
Mag sein, dass aufgrund der Berichterstattung über diverse Krisen das Thema ASP medial in den Hintergrund getreten ist. Die Bedrohung dieser, für den Menschen ungefährlichen, Viruserkrankung bei Schweinen ist allerdings nicht geringer, sondern größer geworden. Wie die nebenstehende Tabelle zeigt, wurden in Europa allein im 4. Quartal 2022 für ca. 100 Fälle bei Hausschweinehaltern und weitere ca. 1.750 infizierte Wildschweine registriert.
Beim Auftreten eines einzigen Wildschweinfalles würde das ganzes Bundesgebiet für Drittlandexporte gesperrt werden, was speziell für den Handel mit Schweinen- und Schweinefleischprodukten massive Verluste bedeuten würde. Die Ausbrüche in Deutschland und Belgien haben in diesen Ländern dauerhaft 15 bis 20 Euro Verlust je Schlachtschwein. Besonders krass wären die Konsequenzen für betroffene Schweinehaltungsbetriebe in Regionen, in denen entweder Wildschweinfälle oder Hausschweinefälle oder beides registriert wird. Konsequenzen wie gesamtbetriebliche Keulungen, monatelanges Verbot von Tierverbringungen bzw. ein von aufwendigen veterinärpolizeilichen Maßnahmen begleitetes, mühsames Vermarkten von Ferkeln und Schlachtschweinen wären je nach Situation die Folge.
Es bedarf daher laufender Vorkehrungs- und Biosicherheitsmaßnahmen, um eine Einschleppung in Österreich zu verhindern.
Das Land OÖ hat eine Broschüre mit den wichtigsten Informationen zum Thema ASP zusammengefasst und aufgelegt.
Informationen zur ASP bzw. der Downloadlink unter:
https://www.land-oeberoesterreich.gv.at/afrikanische-schweinepest.htm
Es bedarf daher laufender Vorkehrungs- und Biosicherheitsmaßnahmen, um eine Einschleppung in Österreich zu verhindern.
Das Land OÖ hat eine Broschüre mit den wichtigsten Informationen zum Thema ASP zusammengefasst und aufgelegt.
Informationen zur ASP bzw. der Downloadlink unter:
https://www.land-oeberoesterreich.gv.at/afrikanische-schweinepest.htm